1999 Konzert Nepstadion Budapest
Omegafreund Karsten
Herrliches Wetter. 16 Uhr ist offiziell Konzertbeginn. Ich stand seit 15 Uhr vor den
Toren und harrte in einer stetig anwachsenden Menschentraube der Öffnung. Wenig
später als angekündigt begann der Einlaß, und die Ersten rasten auf den "Küzdöter".
Mein rechtzeitiges Erscheinen wurde auch mit einem Platz direkt vor der Bühne
honoriert.
3 Vorbands lang mußten wir allerdings noch warten, ehe der "Bolero" in den Abend
rollte, und dann: Omega.
Hautnah dabei, Kameras schwenkten über unsere Köpfe und entlang der Bühne, auf
der Mecky gut gelaunt kreuz und quer umhertobte.
Wie gewohnt begannen die Omegas mit den alten Presser-Stücken. Später ging es
dann querbeet durch die Jahrzehnte, selbst der Titelsong der aktuellen CD, die ich
mir erst am selben Tage gekauft hatte und ich deshalb noch nicht kannte, wurde
gespielt. Nach der 1. Strophe, als die Stimme einen tiefen Punkt erreichen mußte,
sah ich, wie Mecky, nachdem er mit dem tiefen Ton wohl einige Mühe hatte, einen
entschuldigenden Blick zu György herüberwarf und mit den Achseln zuckte. Später,
beim "Nagy Folyo" glaube ich war es, setzte er mit einer späteren Strophe zu früh
ein und brachte den Rest der Band ein wenig durcheinander.
Ich war gespannt, wie dies auf der CD ausgebügelt würde, und tatsächlich,
irgendwie haben sie es repariert. Habe mir nun auch das Konzert-Video bestellt, ob
es da auch glattgebügelt wurde?
Soweit ich überblicken konnte, war das Stadion auch wieder voll, demnach müßten
es abermals ca. 70.000 Zuschauer gewesen sein. Soweit ich es im Gedränge der
ersten Reihe beurteilen konnte, war die Stimmung wieder klasse. Das Wetter spielte
diesmal ja auch glücklicherweise mit.
.
Omegafreunde.de 2002