Herzlich willkommen auf der Internetseite der deutschen Omegafans. "omegafreunde.de" ist eine unkommerzielle Plattform für alle Omegafans. Ohne Zwang und Verpflichtungen ist jeder Besucher, der hier etwas beitragen möchte, herzlich eingeladen auch aktiv mitzuwirken. Auf Grund der aktuellen Datenschutzverordung ist ein Kontakt zu den Omegafreunden nur noch möglich über Ralf (dr.hander@web.de) & Peter (peter@ostmusik.de)
Links zu verwandten Webseiten
Omega (off. ung. HP) Omega (priv. dt. HP Andreas Schindler) Omega (priv. dt. HP Peter Koltermann) Omega (priv. ung. HP Kovacsics Öcsi) Omegadiszkont (ung. Shop) Azvuk (dt. Shop) Ungarisches Staatsarchiv über Omega in der DDR Fotoarchiv MTI Nachrichtenagentur Pressearchiv MTI Nachrichtenagentur
Omegafreunde.de 2005-2025
Besucherzaehler
János Kóbor 17.5.1943 - 06.12.2021
László Benkö 12.06.1943 - 18.11.2020
Tamas Mihály 24.09.1947 - 21.11.2020
24.01.2025
Quelle Facebook
In Zusammenarbeit von Azvuk, Omegafreunde Deutschland und der Ungarischen Botschaft wird die ungarische Gedenkausstellung zu 60 Jahre Omega in der Ungarischen Botschaft in Berlin zu sehen sein. Freitag 14.02.2025 17.00 Uhr Eröffnung Montag 17.02. - Freitag 21.02.2025 10117 Berlin, Unter den Linden 76 Eintritt frei
Alle, die die OMEGA Ausstellung am Eröffnungstag (Freitag,14.02.2025 ab 17 Uhr) erleben wollen, werden gebeten sich unter folgender E-Mail-Adresse anzumelden: azvuk@o2mail.de (www.azvuk-shop.de) Grund sind die Sicherheitsbedingungen. Nichtangemeldete Fans können leider nicht berücksichtigt werden! Wichtig in dem Zusammenhang: Die Veranstaltung findet ja in der ungarischen Botschaft statt, daher bitte einen Personalausweis, Pass, Führerschein oder anderes offizielles Dokument mitzunehmen! Anmeldeschluss ist der 09.02.25
Zur Ausstellung erschien in der Ungarischen Presse folgender Artikel Es ist bezeichnend das sie in der heimischen Presse bisher keiner Erwähnung wert ist.